im internen Bereich findet Ihr alle Unterlagen der letzten Mitgliederversammlung und unser Archiv. Mitgliederbereich Intern
Euer Vorstand
im internen Bereich findet Ihr alle Unterlagen der letzten Mitgliederversammlung und unser Archiv. Mitgliederbereich Intern
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
anbei die Infos zum Wasserzähler Wechsel in 2025 von unseren Wasserwarten
Grüße Euer Vorstand
Wir sind mit der Vollversammlung in die neue Saisongarten gestartet!
Hier die wichtigsten Termine!
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
Hier unsere Einladung zur Versammlung am 27.3.25 um 19 Uhr.
Wir freuen uns, Euch zu sehen!
Euer Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
anbei ein wichtiges Schreiben zur Kenntnisnahme von unserem Verband zum Verbot zur Nutzung von Kleingartenlauben zu Wohnzwecken. Schreiben als PDF
Grüße Euer Vorstand
Alle Kolonisten von Birkholz aufgepasst!
Feiert mit uns den 1. Advent und lasst uns gemeinsam in die
gemütliche Weihnachtszeit starten!
wann? 1. Dezember 2024 ab 14:00 Uhr
wo? Gemeinschaftslaube
Kommt vorbei und genießt mit uns einen warmen Glühwein
oder cremigen Eierpunsch.
Dazu gibt´s leckere Waffeln und natürlich dürfen die
klassischen gebrannten Mandeln nicht fehlen.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
Liebe Gartenfreunde,
wir möchten euch herzlich zu unserem Saisonabschluss nach dem Arbeitseinsatz am 12.10.2024 einladen!
Im Anschluss an den Arbeitseinsatz freuen wir uns, eine kleine Abschlussfeier für euch zu veranstalten. Dabei ist auch für einen kleinen Imbiss gesorgt.
Wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint und gemeinsam mit uns einen schönen Abschluss der Saison feiert!
Euer Vorstand
Früher abgeben ?
Sie wollen vor dem 1.10. kein Wasser mehr bis zum 31.10. entnehmen ?
oder Sie sind an dem „Abgabezeitraum“ nicht da ?
Die Voraussetzung für eine vorzeitige Abgabe ist, dass Sie auf keinen Fall nach Ihrer
Ablesung bis zum 31.10. kein Wasser entnehmen dürfen. Warum? Das wäre ein zusätzlicher
Anteilswert zu der „Schwundwasserberechung“ woran Sie auch beteiligt sind.
Dann wäre eine frühzeitige Abgabe auf dem gleichen Weg wie in dieser Dokumentation
beschrieben möglich.
Unsere Prüfung Ihrer Wasserstands Daten
Eine Prüfung der Wasserverbräuche findet nach Abgabeschluss statt.
Ist ein Wasserverbrauch nicht plausibel, so wird diesem intensiv nachgegangen und
Kontakt zum Unterpächter aufgenommen. Findet kein Kontakt statt, wird der Verbrauch
durch den Wasserwart und durch einen des geschäftsführenden Vorstands Bevollmächtigten
vor Ort festgelegt. Dieses hat Folgen für den Unterpächter, der dann eine zusätzliche
Aufwandsentschädigung leisten muss, die noch festgelegt wird.
Wir bitten um eine Online-Erfassung !
Seit dem Jahr 2022 können Sie ihre Daten auch digital erfassen.
Das erleichtert uns viel Arbeit und Zeit. Nutzen Sie die digitale Erfassung auf zwei Wegen.
Es stehen zwei Varianten zur Erfassung der Zählerstände zur Verfügung, wovon die
ONLINE-Erfassung favorisiert wird: Ein Passwort wird hier nicht benötigt!
1.Variante: Unsere Webseite benutzen … www.Kolinie-Birkholz.de
https://webb.kolonie-birkholz.de/informationen/wasser/wasserzahler-online-melden
Des Weiteren wird die analoge Alternative
der Zählerstandmitteilung angeboten:
Für den Selbstausdruck:
Im Anhang ist eine PDF-Wasserstandserfassung-2024.pdf
Vorbereitete Vordrucke finden Sie aber auch bei unserer Gemeinschaftslaube ab der 39. KW.
Wichtig für die Abgabe:
Sollten Sie sich für die Papierform entscheiden, bitte den ausgefüllten Bogen in den
Briefkasten hinter der Gemeinschaftslaube einwerfen und mit „WASSERWART“ beschriften.
Bitte beachteten Sie,
dass der Briefkasten (unter Zeugen) am 11.10.2024 letztmalig geleert wird.
Alle anderen Zettel werden nicht mehr berücksichtigt.
Wassersperrung: Winter 2024/2025
Wann das Wasser in der Kolonie abgestellt wird,
wird rechtzeitig per Aushang, E-Mail, WhatsApp angekündigt
und ist von den Nachttemperaturen abhängig.
TIP:
Jeder Gartenfreud stellt sich das Wasser für seine Parzelle selber ab. Denn die Wasserrohre
der Kolonie liegen deutlich tiefer und werden in jedem Fall später abgestellt, wie Sie es in ihren
Garten machen sollten.
V O R A N K Ü N D I G U N G
Wir feiern unser diesjähriges Kinder- und Sommerfest in unserer Kolonie
am Samstag, den 06. Juli 2024.
Das Kinderfest findet von
14:00 – 17:00 Uhr zentral auf unserem Parkplatz statt.
Kuchenspenden werden gerne angenommen.
Das Sommerfest findet ab 18:00 Uhr auf dem Vorplatz der Gemeinschaftslaube statt.
Für gute Laune und Musik wird gesorgt – lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest!
Euer Festausschuss